
Die Lehre bei BAUR
Bezogen auf unsere Mitarbeiter und damit auch die Lehrlinge, bedeutet unser Motto "ensuring the flow", dass jeder einzelne seine Energie und Motivation dazu beiträgt, um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen. Dafür brauchen wir hochmotivierte junge Leute, die wir zu erfolgreichen Nachwuchskräften ausbilden.
Der Schwerpunkt der Lehrlingsausbildung liegt im Bereich Elektronik. Darüber hinaus bilden wir auch Industriekaufleute aus.
Die Ausbildung erfolgt in unserer Lehrwerkstatt am Standort Sulz. Wir bieten unseren Lehrlingen zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung. Sie können eigene Ideen einfließen lassen oder intern in verschiedenen Abteilungen schnuppern.
Lehrberufe bei BAUR
- Elektroniker
Vielseitige und herausfordernde Ausbildung
Dauer: 3,5 Jahre
Kontakt: lehrausbildung@baur.at
- Industriekaufmann/-frau
Umfassende Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Dauer: 3 Jahre
Kontakt: lehrausbildung@baur.at
Der Ablauf deiner Lehre

Sende uns deine Bewerbung per Post, per E-Mail an jobs@baur.at oder schau persönlich bei uns vorbei.

Wir laden zu einem Schnuppertag ein, damit du dir ein Bild von der Lehre bei BAUR machen kannst. Du wirst einen Tag lang betreut und durch die verschiedenen Abteilungen geführt.

Für die Bewerber des Berufs Elektroniker ist ein Aufnahmetest vorgesehen. Dieser dauert eine Stunde und umfasst wesentliche Fragen aus den Bereichen Mathematik und Physik.

Beim Vorstellungsgespräch möchten wir dich noch einmal näher kennenlernen.

Unsere angehenden Elektroniker aus dem 2. Lehrjahr treten zu einem Lehrlingsleistungswettbewerb, kurz LLW, an. So prüft der Lehrlingsausbildner deinen Wissensstand.

Bei der Lehrabschlussprüfung am Ende deiner Lehrzeit sind gute Leistungen gefragt. Eine angemessene Vorbereitung lohnt sich.

Wir sind sehr bestrebt, alle Lehrlinge fix zu übernehmen und deinen weiteren Karriereweg bei BAUR zu gestalten. Je nach Fachrichtung und Bedarf der Abteilungen dürfen unsere Lehrlinge entscheiden, wo sie zukünftig arbeiten wollen.